kalendarisch — ka·len·da̲·risch Adj; nach dem Datum, das der Kalender nennt: der kalendarische Beginn des Winters am 21. Dezember … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
kalendarisch — ka|len|da|risch 〈Adj.〉 zum Kalender gehörig, in der Art eines Kalenders … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
kalendarisch — ka|len|da|risch <zu ↑Kalendarium> nach dem Kalender … Das große Fremdwörterbuch
kalendarisch — ka|len|da|risch <lateinisch> (nach dem Kalender) … Die deutsche Rechtschreibung
kal. — kalendarisch EN calendar … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
kalend. — kalendarisch EN calendar … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
Feriae — (lateinisch, Plural; ursprünglich fesiae) war die Bezeichnung für Feste im antiken Rom. Es gab zwei Typen von Festen: öffentliche Feste, feriae publicae, und private Feste, feriae privatae. Zu letzteren zählen die feriae familiares und feriae… … Deutsch Wikipedia
19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er Das 19.… … Deutsch Wikipedia
19. Jh. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er … Deutsch Wikipedia
19. Jahrhundert — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 17. Jh. | 18. Jh. | 19. Jahrhundert | 20. Jh. | 21. Jh. 1800er | 1810er | 1820er | 1830er | 1840er | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er … Deutsch Wikipedia